
Flyer Welpen- und Junghundekurs 2023
Welpentraining und Junghunde-Ausbildung für Jagdhunde
Ein verlässlicher Jagdbegleiter entsteht nicht von allein. Bereits im Welpenalter ist es wichtig, die vererbten jagdlichen Anlagen des jungen Hundes frühzeitig zu wecken und zu fördern. Zu keinem Zeitpunkt in seinem Leben ist der Hund so aufnahmefähig für Eindrücke wie im ersten Lebensjahr, und wir wollen das nutzen. Natürlich soll der Hund auch ein angenehmer und gehorsamer Begleiter werden, seine wichtigste Aufgabe aber muss die Jagd sein!
Was wir tun
Dieser Kurs fördert spielerisch und altersgerecht die Freude an den einzelnen Fächern, damit Ihr Hund zu einem passionierten und führigen Jagdhund heranwächst. Die Übungseinheiten in diesem Kurs sind für Welpen und Junghunde von der 8. Lebenswoche bis zum 6. Lebensmonat ausgelegt. Egal ob Bracken, Schweißhunde, Erdhunde, Vorstehhunde, Stöberhunde oder Apportierhunde.
Das steht auf dem Stundenplan
Wir unternehmen in unseren Welpen- und Junghundekursen gemeinsame Abenteuer. Wir erkunden die Natur, gehen erste Schritte zur Schweißarbeit am Riemen und fördern die Freude am Wasser. Auch ein sanftes Heranführen an die ersten Schüsse steht auf dem Stundenplan.
Ihre Ausbilder
Wir – das sind Sabine und Klaus-Peter Sefrin. Wir sind beide Jäger, arbeiten seit Jahren mit Jagdhunden und führen eine Irish Red Setter- und eine Pudelpointer-Hündin. Als aktive Mitglieder der Kreisgruppe Pirmasens/Zweibrücken ist uns die Ausbildung Ihres Hundes – egal welcher Rasse – eine Herzensangelegenheit.
Was noch wichtig ist / Regeln
– Der Welpen- und Junghundekurs findet jeden Mittwoch ab19 Uhr in verschiedenen Revieren statt (jahreszeitbedingt kann die Uhrzeit variieren).
– Der Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit nach Rücksprache möglich.
– Im Kurs sind Welpen und Junghunden von der 8.Lebenswoche bis zum 6. Lebensmonat herzlich willkommen.
– Bitte lassen Sie größere Hunde, die nicht im Welpenkurs angemeldet sind, vor und während des Trainings im Auto oder zu Hause.
– Wir arbeiten mit der Trainingstechnik „positive Verstärkung/Verknüpfung“.
– Der Führer des Hundes muss vor Kursbeginn der Kursleitung die Papiere des Hundes im Original und den Impfpass des Hundes – mit Nachweis der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen, wirksamen Impfungen – sowie seinen gültigen gelösten Jagdschein zur Einsicht vorlegen.
– Wer an unserem Training teilnimmt, trägt selbst die Verantwortung und die Haftung für sich und seinen Hund. Die Teilnahme sämtlicher Übungsstunden erfolgt auf eigenes Risiko.
– Vor Kursbeginn ist die Anmeldebescheinigung zum Welpen- und Junghundekurs ausgefüllt der Kursleitung zu übergeben.
– Wir informieren, dass während des gesamten Lehrgangs fotografiert wird. Die Bilder werden auf der Internetseite der Kreisgruppe Pirmasens – Zweibrücken und in sozialen Netzwerken zu sehen sein.
Anmeldung & Fragen
Sabine +4915786735685
Klaus-Peter +4915226899080
e-Mai: kpsefrin@yahoo.de
Wir freuen uns auf Sie und Ihren neuen Jagdkameraden.
Ihr Welpen- und Junghunde Kurs der Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken
Sabine und Klaus-Peter