Geburtstage
Die gesamte Vorstandschaft der Kreisgruppe gratuliert allen Mitgliedern, die im Mai und Juni Geburtstag feiern, recht herzlich und wünscht ihnen Gesundheit und ein herzliches Waidmannsheil.
Besondere Geburtstage:
02.05. Rainer Wendel, Bruchweiler-Bärenbach (55)
06.05. Willi Hofer, ZW (86)
07.05. Alois Lambert, Homburg (81)
08.05. Jürgen Zwanziger, Dahn (55)
09.05. Lothar Dully, Rodalben (55)
10.05. Otto Weis, ZW (96)
11.05. Wolfgang Sander, Erfweiler (65)
11.05. Siegfried Henner, Riedelberg (70)
14.05. Josef Stieren, PS (70)
15.05. Ferry Strätz, PS (75)
19.05. Ralph Jürgen Bährle, Nothweiler (65)
22.05. Karl Josef Efferz, Waldfischbach-Burgalben (81)
23.05. Roland Fuhrmann, Landstuhl (65)
24.05. Rudolf Speer, ZW (84)
27.05. Walter Veith, Lemberg (70)
27.05. Dr. Hagen-Georg Hartmann, Homburg (81)
29.05. Wolfgang Kuchem, PS (70)
31.05. Rolf Hermann, Lemberg (65)
01.06. Fritz Rauch, Blieskastel (89)
02.06. Artur Hornung, PS (65)
03.06. Rolf Henner, Dietrichingen (70)
03.06. Bärbel Kaiser, Waldfischbach-Burgalben (60)
03.06. Dieter Schaumburger, Homburg-Einöd (81)
10.06. Hans Ludwig Schmoltzi, Hornbach (70)
10.06. Klaus Flickinger, ZW (75)
11.06. Hartmuth Zimmermann, Ruppertsweiler (70)
12.06. Karl Reischmann, Petersberg (81)
13.06. Wilhelm Berger, Dahn (90)
14.06. Gerhard Winter, Kröppen (70)
15.06. Sabine Mesitschek, Niefern-Öschelbronn (60)
16.06. Walter Müller, Dahn (92)
18.06. Paul Winnwa jr., PS (75)
18.06. Dirk Gläsel, Mackenbach (60)
18.06. Christof Faul, Dahn (55)
19.06. Eberhard Kuhn, Käshofen (84)
19.06. Steffen Dumser, Eppenbrunn (50)
20.06. Horst Finkel, PS (60)
20.06. Martin Steuer, Bottenbach (55)
24.06. Gerd Rothhass, Hauenstein (55)
25.06. Erwin Muuss, Heltersberg (90)
Der Vorstand
Jahreshauptversammlung Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken 2022
Führungswechsel in der KG PS/ZW
Am 29.04.2022 eröffnete KGV Holger Spange, nach Einstimmung durch die Bläsergruppe Pirmasens, die diesjährige Jahreshauptversammlung. Nach der Totenehrung trug KGV Spange seinen Jahresbericht vor. Da Holger Spange für eine Neuwahl nicht mehr zur Verfügung stand, verabschiedete er sich als Vorsitzender der Kreisgruppe. Danach folgten die Berichte des KJM Rolf Henner, der Obleute und der Bericht des Schatzmeister Peter Bourguignon. Für die Kassenprüfer konnte Ulrich Pfundstein die Vollständigkeit und die Korrektheit der Kassenberichte bestätigen. Nach der Entlastung des Vorstandes, erfolgten die Ehrungen und Auszeichnungen.
Treuenadel DJV
70 Jahre
Theo Wadle
60 Jahre
Heinrich Kuntz
50 Jahre
Gerhard Brödel, Josef Frey, Dieter Göttel, Lieselotte Kiefer,
Armin Schasching, Karl Rösel, Johann Leidner, Manfred Sarter, Friedrich Schäfer, Klaus Dörr, Johann Uhli, Wolfgang Sehnert
40 Jahre
Willehad Bauer, Manfred Auer, Christian Zinzow, Martha Hüsgen-Adler, Alwin Wagner, Ferry Strätz, Werner Friedly, Wolfgang Sander 25 Jahre
Michael Reinhard, Andrea Illig, Steffen Brand, Maik Christmann, Karsten Bieß, Klaus Mattler, Andrea Schneider, Theo Lederhilger, Markus Ecker, Jürgen Brödel, Karl Josef Efferz, Ralf Kettering, Jürgen Koch, Dr. Norbert Kohler, Christoph Stey, Achim Wolsiefer
Ehrungen Jagdhornbläser
30 Jahre
Peter Gmeinwieser, Karl Noll
20 Jahre
Traudel Winnwa
5 Jahre
Gudrun Matheis, Dietmar Kraus
Außergewöhnliche Ehrungen
DJV Silber
Ernst Günter Wagner
DJV Bronze
Dr. Georg Eitel, Ulrich Pfundstein , Franz Loreth
KG Gold
Peter Bourguignon, Hartmuth Zimmermann
KG Silber
Thomas Kölsch, Volker Rauch KG einfach Johanna Hämpel Manfred Weber, Marcus Zwally Jens Girisch, Rüdiger Gimber
Der neue Vorstand wurde durch Wahlleiter Rolf Henner wie folgt gewählt:
KGV: Dr. Bernhard Matheis
Stellvertreter: Hubert Lang, Ulrich Pfundstein, Joachim Kropp
Schatzmeister: Johanna Henner, Bärbel Stalter, Alexander Harrer
Schriftführerinnen: Luise Braun, Sophie Müller
Der neu gewählte Vorstand, Obleute, Kassenprüfer und Delegierte können demnächst unserer Homepage
entnommen werden.
Die Versammlung wurde von den Jagdhornbläsern unter der Leitung von Stephan Weber hervorragend umrahmt, hierfür Waidmannsdank.
Monika ASKANI-BUSCH
Mitgliederversammlung Jägerschaft Zweibrücken 2022
am Freitag 22.04.2022
Traditionell wurden die rund 60 Anwesenden bei der Mitgliederversammlung 2022 durch die Bläsergruppe der Zweibrücker Jägerschaft begrüßt. Danach eröffnete der Erste Vorsitzende Lothar Hochreuther die Versammlung in der Turnhalle der VT Contwig.
Nach Begrüßung des 1. Vorsitzenden der Kreisgruppe Holger Spange, sowie KJM Rolf Henner und der Zweibrücker Jagdhornbläser, erfolgte die Totenehrung. Es wurde nicht nur an die verstorbenen Jagdkameraden gedacht, sondern auch an die beiden getöteten Polizisten bei Kusel.
Danach folgte der Jahresbericht Lothar Hochreuthers mit Schilderungen über seine Tätigkeiten sowie Kurzberichte über das vergangene Jagdjahr .
Die Obleute für Brauchtum, Natur- und Umweltschutz sowie Öffentlichkeitsarbeit berichteten im Anschluß über ihre Tätigkeit.
Nach dem Bericht der Schatzmeisterin erfolgte durch die Mitgliederversammlung die Entlastung des Vorstandes.
Die Mitgliederversammlung benannte den KJM Rolf Henner zum Wahlleiter. Bei der anschließenden Wahl wurden gewählt:
1. Vorsitzender Hubert Lang, 2. Vorsitzender Joachim Kropp, Schriftführerin Sophie Müller, Schatzmeisterin Bärbel Stalter, stv. Schatzmeister Alexander Harrer, Obmann Hundewesen Ralf Fischelhammer, Obmann Natur- und Umweltschutz Hubert Lang, Obfrau Öffentlichkeitsarbeit Ramona Oberle sowie Obmann Presse- und Informationsdienst Joachim Kropp.
Als Hegeringleiter wurden gewählt:
HR 6 Andreas Müller, Gerhard Ruf (stv.) HR 7 Frank Häßel, Werner Müller (stv.) HR 8 Kirstin Schörry, Fritz Schörry (stv.) HR 9 Siegfried Stalter, Jürgen Fess (stv.)
Zu Kassenprüfern wurden ernannt: Karl Gortner, Lothar Hochreuter
Kreisgruppenvorsitzender Spange bedankte sich bei dem alten Vorstand für seine Arbeit.
Als erste Amtshandlung übernahm Hubert Lang die Ehrungen.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft erhielt Herr Walter Semar (Contwig) die Treuenadel des DJV
Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Herr Fritz Neuner (Contwig) die Treuenadel, für 40 Jahre Herr Peter Weber (Hornbach) und Herr Volker Rauch (Contwig).
Außerdem erhielten Herr Michael Haag (Dellfeld), Herr Wolfgang Müntefehr (Battweiler), Herr Hubert Lang (Contwig) und Herr Wolfgang Sorg (Bexbach) die Treuenadel für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Nach dem Bericht des Kreisjagdmeisters endete die Versammlung.
Unser Dank gilt den Bläsern der Zweibrücker Jägerschaft für die musikalische Umrahmung.
Jahreshauptversammlung 2021
Am 10.09.2021 konnten wir nach mehrmaliger Verschiebung endlich unsere Jahreshauptversammlung durchführen. Holger Spange eröffnete nach Einstimmung durch das Jagdhornbläser-Corps Pirmasens die Versammlung.
Nach der Berichterstattung von Kreisgruppenvorsitzenden Holger Spange sowie Kreisjagdmeister Rolf Henner erfolgten die Jahresberichte der Obleute, der Kassenbericht und die Entlastung des Vorstandes.
Für die Saaldeko war der Hegering II dieses Jahr zuständig. Hierfür herzlichen Dank an die Helfer.Im Anschluß erfolgten die Ehrungen und Auszeichnungen.
Mitgliedschaft
50 Jahre: Wolfgang Stoffel, Saalstadt, Markus Bock, Hauenstein
40 Jahre: Hans Mayer, Bann, Siegfried Preis, Queidersbach
25 Jahre: Markus Hüther, Mainz, Thomas Kölsch, Höhfröschen, Herbert Dongus, Deckenpfronn, Horst Grünewald, Erfweiler, Hugo Grünfelder, PS, Klaus Königsmann, Garstedt, Emil Cronauer, Clausen, Norbert Seidenspinnen, Bundenthal, Axel Theisinger, PS, Katharina Seidenspinner, Bundenthal, Dr. Jürgen Schneider, PS, Ulrike Guterl, Reifenberg, Volker Leichtweis, Thaleischweiler-Fröschen, Marco Nohr, PS, Emil Frisch, Homburg, Michael Friedrich, PS, Ottmar Hartmann, Wilgartswiesen.
Bläserehrungen
5 Jahre: Anja Kuwertz, Reifenberg, Werner Proske, Merzalben, Dominik Schneider, Höhfröschen
10 Jahre: Berthold Bandner, Nünschweiler, Patrick Rink, Obersimten
Kreisgruppe Gold: Karl-Heinz Dietz, Dahn
Kreisgruppe Silber: Carola Schneider, Höhfröschen, Lena Kiefer, Höhfröschen, Peter Leist, Weselberg, Heiner Conrad, Rodalben
Außergewöhnliche Ehrungen
LJV Silber: Helmut Vogt, Münchweiler, Franz Zwick, Leimen
DJV Silber: Monika Askani-Busch, PS
KG Gold: Rolf Henner, Dietrichingen
KG Silber: Martina Proske, Merzalben, Ingrid Neumann, Donsieders, Werner Müller, Contwig, Werner Proske, Merzalben
KG Bronze: Uli Spange, Eppenbrunn, Ruven Kornberger, PS, Dirk Fabricius, Donsieders
KG einfach: Sandra Bohrer, Erlenbrunn, Andreas Rickoll, PS, Siegfried Dittrich, Dimbach, Andreas Kögel, Ludwigswinkel, Sebastian Kögel, Ludwigswinkel
Hundeführer
Gold: Ralf Fischlhammer, Birkweiler
Bronze: Ute Steigert, Schiffweiler, Dr. Eric Deutschmann, ZW, Udo Silbernagel
Monika – ASKANI-BUSCH
