Geburtstage
Die gesamte Vorstandschaft der Kreisgruppe gratuliert allen Mitgliedern, die im März und April Geburtstag feiern, recht herzlich und wünscht ihnen Gesundheit und ein herzliches Waidmannsheil.
Besondere Geburtstage:
01.03. Hartmut Hentz, Schmalenberg (83)
01.03. Niko Becker, Homburg (92)
02.03. Heinrich Semar, Althornbach (91)
03.03. Günter Pressler, Ludwigswinkel (81)
03.03. Sigrid Koob, Pirmasens (60)
04.03. Dr. Rudolf Zimmer, Pirmasens (89)
06.03. Michael Becker, Wilgartswiesen (65)
08.03. Dr. Georg Eitel, Hinterweidenhal (50)
12.03. Alexa Zerbe, Krefeld (50)
13.03. Gerhard Seibel, Hauenstein (81)
13.03. Fritz Compter, Kaiserslautern (70)
17.03. Andreas Meuthen, Ruppertsweiler(60)
20.03. Herbert Carius, Blieskastel (81)
20.03. Josef Harrer, Zweibrücken (84)
21.03. Dieter Herrmann, Münchweiler (65)
22.03. Angelika Färber, Heusweiler (55)
27.03. Ingrid Neupert, Bottenbach (82)
28.03. Georg Drieß, Dahn (85)
29.03. Dieter Bruns, Kirkel-Altstadt (60)
30.03. Peter Schowalter, Hornbach (65)
14.04. Ingeborg Sprau, Pirmasens (50)
15.04. Armin Schasching, Clausen (84)
15.04. Willi Stalter, Zweibrücken (87)
19.04. Dieter Spiess, Rodalben (83)
22.04. Frank Dörr, Riegelsberg (60)
23.04. Günter Schmitt, Vinningen (89)
24.04. Jakob Bischoff, Mauschbach (85)
26.04. Gerhard Hilzensauer, Landau (70)
27.04. Karl-Heinz Ochs, Thaleischweiler-Fröschen (85)
27.04. Manfred Riedel, Salzwoog (70)
30.04. Jochen Neumann, Homburg (55)
Der Vorstand
Mitgliederversammlung Jägerschaft Zweibrücken 2023
am Samstag 05.03.2023
Traditionell wurden die rund 80 Anwesenden bei der Jahreshauptversammlung 2023 durch die Bläsergruppe der Zweibrücker Jägerschaft begrüßt. Danach eröffnete der Erste Vorsitzende Hubert Lang die Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus Walshausen.
Nach der Begrüßung des anwesenden Ehrenmitgliedes Willi Hofer und der ehemaligen Vorsitzenden Ferdi Hüther, sowie Lothar Hochreuther folgte die Totenehrung.
Anschließend berichtete Lang über seine Tätigkeiten sowie Kurzberichte über die einzelnen Jägerabende.
Joachim Kropp erklärte die neue WhatsApp-Gruppe der Jägerschaft Zweibrücken, die zukünftig als zusätzlicher kurzfristiger Informationskanal genutzt werde.
Nach den Berichten der Obleute für Brauchtum, Umwelt- und Naturschutz und Landschaftspflege, des Kreisjagdmeisters sowie der Schatzmeisterin folgten die Aussprache sowie die Entlastung der Vorstandschaft.
Die Prämierung der Trophäen, die dieses Jahr 108 Stück aus dem laufenden Jagdjahr, plus 22 kapitale Trophäen aus den drei Coronajahren ohne Trophäenschauen zählten, erfolgte am Ende der Jahreshauptversammlung. Bei den Trophäen aus den Coronajahren hatte Remy Stalter mit 118,5 Punkten bei 455g die stärkste Trophäe. Im aktuellen Jagdjahr Siegfried Stalter mit 105,59 Punkten bei 402g. Vielen Dank nochmal an das Bewertungsteam Uwe Neuner, Kirsten Lehner und Hubert Lang für ihre faire Bewertung.
Unser Dank gilt aber auch den Bläsern der Zweibrücker Jägerschaft sowie dem Team des DGH Walshausen für die Bewirtung.
Jahreshauptversammlung Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken 2022
Führungswechsel in der KG PS/ZW
Am 29.04.2022 eröffnete KGV Holger Spange, nach Einstimmung durch die Bläsergruppe Pirmasens, die diesjährige Jahreshauptversammlung. Nach der Totenehrung trug KGV Spange seinen Jahresbericht vor. Da Holger Spange für eine Neuwahl nicht mehr zur Verfügung stand, verabschiedete er sich als Vorsitzender der Kreisgruppe. Danach folgten die Berichte des KJM Rolf Henner, der Obleute und der Bericht des Schatzmeister Peter Bourguignon. Für die Kassenprüfer konnte Ulrich Pfundstein die Vollständigkeit und die Korrektheit der Kassenberichte bestätigen. Nach der Entlastung des Vorstandes, erfolgten die Ehrungen und Auszeichnungen.
Treuenadel DJV
70 Jahre
Theo Wadle
60 Jahre
Heinrich Kuntz
50 Jahre
Gerhard Brödel, Josef Frey, Dieter Göttel, Lieselotte Kiefer,
Armin Schasching, Karl Rösel, Johann Leidner, Manfred Sarter, Friedrich Schäfer, Klaus Dörr, Johann Uhli, Wolfgang Sehnert
40 Jahre
Willehad Bauer, Manfred Auer, Christian Zinzow, Martha Hüsgen-Adler, Alwin Wagner, Ferry Strätz, Werner Friedly, Wolfgang Sander 25 Jahre
Michael Reinhard, Andrea Illig, Steffen Brand, Maik Christmann, Karsten Bieß, Klaus Mattler, Andrea Schneider, Theo Lederhilger, Markus Ecker, Jürgen Brödel, Karl Josef Efferz, Ralf Kettering, Jürgen Koch, Dr. Norbert Kohler, Christoph Stey, Achim Wolsiefer
Ehrungen Jagdhornbläser
30 Jahre
Peter Gmeinwieser, Karl Noll
20 Jahre
Traudel Winnwa
5 Jahre
Gudrun Matheis, Dietmar Kraus
Außergewöhnliche Ehrungen
DJV Silber
Ernst Günter Wagner
DJV Bronze
Dr. Georg Eitel, Ulrich Pfundstein , Franz Loreth
KG Gold
Peter Bourguignon, Hartmuth Zimmermann
KG Silber
Thomas Kölsch, Volker Rauch KG einfach Johanna Hämpel Manfred Weber, Marcus Zwally Jens Girisch, Rüdiger Gimber
Der neue Vorstand wurde durch Wahlleiter Rolf Henner wie folgt gewählt:
KGV: Dr. Bernhard Matheis
Stellvertreter: Hubert Lang, Ulrich Pfundstein, Joachim Kropp
Schatzmeister: Johanna Henner, Bärbel Stalter, Alexander Harrer
Schriftführerinnen: Luise Braun, Sophie Müller
Der neu gewählte Vorstand, Obleute, Kassenprüfer und Delegierte können demnächst unserer Homepage
entnommen werden.
Die Versammlung wurde von den Jagdhornbläsern unter der Leitung von Stephan Weber hervorragend umrahmt, hierfür Waidmannsdank.
Monika ASKANI-BUSCH