Fumbach Open 05.08.2023

Bei gutem Wetter konnten wir 36 Teilnehmer zu der neuen Veranstaltung in der Fumbach begrüßen.

Bedanken dürfen wir uns bei allen Helfern und Aufsichten, insbesondere Stefan Köhler, Gerhard Hilsensauer, Reinhold Bohland, Rajmund Kreiner, Hans Mayer, Josef Klein, G. Bohlen, Philipp Sehnert, Gustav Weiser, Merrill Köllner, Dirk Fabricius.

Nerka Jahic und Ihr Team übernahmen die Bewirtung wie gewohnt in allerbester Manier.

Sieger dieser Veranstaltung wurde Johannes Heitele mit 337 Punkten vor Martin Führer und Martin Thurmüller mit jeweils 330 Punkten.

Bester Taubenschütze war ebenfalls Johannes Heitele mit 29 Scheiben. Bester Kugelschütze wurde Martin Führer mit 195 Ringen. Diese Entscheidung fiel erst in einem spannenden Stechen zwischen Martin Thurmüller und Martin Führer.

Die Kurzwaffenwertung gewann Christian Chrubasik mit hervorragenden 194 Ringen.

Dirk Fabricius, Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken, erreichte im kombinierten Schießen 311 Punkte. Nachdem unser Landesschießobmann, Peter  Clemens, bei dieser Veranstaltung anwesend war, konnte er damit die DJV Schießleistungsnadel in Gold erreichen.

Herzlichen Glückwunsch.

Ein Dankeschön an alle Teilnehmer und Helfer.

Wolfgang Sehnert

Sieger Johannes Heitele mit dem Siegerpokal

Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen am 15./16.06.2023 in Pirmasens

Mit 81 Teilnehmern war ein starkes Feld angetreten.

Obwohl am ersten Wettkampftag widrige Wetterbedingungen herrschten, konnten sich die Ergebnisse sehen lassen.

Aus der Sicht unserer Kreisgruppe war der Wettkampf wieder sehr erfolgreich verlaufen.

Erneut stellte die Kreisgruppe den Landesmeister, diesmal Claus Schäfer, mit einem herausragenden Ergebnis von 345 Punkten. Er war auch Erster in der Flintenwertung mit 30 Tauben, alle mit dem ersten Schuß, und Erster in der Altersklasse.

Bester Kugelschütze wurde Bernhard Hensel mit 196 von 200 möglichen Punkten. Den Zweiten Platz belegten Jürgen Oswald, Claus Schäfer und Gerrit Hartig (KG Ludwigshafen) mit jeweils 195 Punkten.

Dirk Fabricius wurde Zweiter in der Silberklasse mit 295 Punkten.

In der Seniorenwertung wurde Hans Mayer Zweiter mit 309 Punkten.

Die Mannschaft unserer Kreisgruppe (Claus Schäfer, Philipp Sehnert, Bernhard Hensel, Jürgen Oswald, Hans Mayer, Wolfgang Sehnert) wurde mit einem sehr guten Ergebnis Landesmeister vor den KG aus Ludwigshafen und Kaiserslautern.

Mit der Kurzwaffe wurde Wolfgang Sehnert Landesmeister mit 191 Punkten.

Wir möchten uns bei den Helfern im Vorfeld dieser Veranstaltung und bei den Schießaufsichten, die auch als Richter fungierten und eine tadellose Arbeit leisteten, auf diesem Weg herzlichen bedanken.

Das Team um Nerka rundete die gelungene Veranstaltung gastronomisch wie immer sehr gut ab.

Die Siegerehrung wurde durch eine Bläserformation aus 3 Kreisgruppen bestens umrahmt.

Die detaillierten Ergebnislisten finden Sie auf der Homepage des LJV.

Regionalmeisterschaft Süd im LJV RP, im jagdlichen Schießen am 10.06.2023 in Pirmasens

Die Kreisgruppe konnte 42 Teilnehmer in der Fumbach begrüßen.

Die Veranstaltung verlief reibungslos und die erzielten Ergebnisse konnten sich sehen lassen.

Unser Kreisgruppen Vorsitzender, Hr. Dr. Bernhard Matheis begrüßte vor der Siegerehrung die Teilnehmer nochmals besonders.

Wir möchten uns bei allen Helfern und Aufsichten herzlichst bedanken. Ein besonderer Dank geht an das Team um unsere Wirtin Nerka Jahic.

Die Anmeldung wurde von Merrill Köllner und die Auswertung von Dirk Fabricius verantwortet.

Weitere Helfer und Aufsichten waren Hr. Stefan Köhler, Hr. Gerhard Hilsensauer, Hr. Hans-Jörg Obenauer, Hr. Helmut Grünnagel, Hr. Reinhold Bohland, Hr. Gustav Weiser, Hr. Hans Mayer, Hr. Jürgen Oswald, Hr. Josef Klein, Hr. Günther Degen, Frau Elke Degen.

Alle noch bei der Siegerehrung anwesenden Schützen erhielten Präsente.

Sachspenden kamen von Hr. Josef Klein und von Hr. Wolfgang Sehnert.

 

Die Ergebnisse des Wettkampfes waren am Ende wie folgt:

Sieger und damit Meister der Regionalgruppe Süd 2023 wurde Egon Marmit von der KG Alzey-Worms mit 339Punkten.

Er war auch bester Wurftaubenschütze mit 29 Tauben.

 

Sieger mit der Büchse wurde Claus Schäfer, KG Pirmasens-Zweibrücken mit 195 Punkten.

 

Sieger in der großen Kombination (Langwaffen und Kurzwaffe) wurde Wolfgang Sehnert KG Pirmasens-Zweibrücken, 505 Punkte.

 

Die weiteren Platzierungen sind:​

Damen Klasse

1) Sabine Kobza, KG Kaiserslautern, 275 Punkte

2) Heike Hitzke, KG Alzey-Worms, 243 Punkte

 

Alters Klasse

1) Claus Schäfer KG Pirmasens-Zweibrücken, 330 Punkte

2) Udo Zimmer, KG Kusel, 307 Punkte

3) Jürgen Oswald, KG Pirmasens-Zweibrücken, 299 Punkte

 

Senioren Klasse

1) Egon Marmit KG Alzey-Worms, 339 Punkte

2) Wolfgang Sehnert KG Pirmasens-Zweibrücken, 319 Punkte

3) Hans Mayer, KG Pirmasens-Zweibrücken, 308 Punkte

 

Offene Klasse

Gold

1) Bernhard Hensel, KG Pirmasens-Zweibrücken 311 Punkte

2) Uwe Freudenstein, KG Germersheim, 297 Punkte

 

Silber

1) Joshua Gainey, KG Kaiserslautern, 295 Punkte

2) Dirk Fabricius, KG Pirmasens-Zweibrücken 282 Punkte

3) Bill Higgins, KG Kaiserslautern, 277 Punkte

 

Bronze

1) Björn Willenbacher, KG Kaiserslautern, 238 Punkte

2) Jens Klink, KG Kusel, 214 Punkte

3) Dirk Asel, KG Kaiserslautern, 196 Punkte

 

Jugend Klasse

1) Pascal Sauerbeck, KG Bad Kreuznach 327 Punkte

2) Mattis Liebelt, KG Bad Kreuznach 226 Punkte

3) Gabriel Gonzales, KG Bad Dürkheim 213 Punkte

 

Mannschaften

1) KG Pirmasens-Zweibrücken 1268 Punkte, (Claus Schäfer, W. Sehnert, Bernhard Hensel, Hans Mayer, Jürgen Oswald, Josef Klein)

2) KG Kaiserslautern 1158 Punkte, (Günther Degen, Joshua Gainey, Eric Skitka, M. William Higgins, Sabine Kobza, Stefan Schönborn)

3) KG Kusel 1091 Punkte, (Udo Zimmer, Artur Breuer, Christian Braun, Bernd Wolf, Jens Klink)

Kurzwaffe

1) Wolfgang Sehnert, KG Pirmasens-Zweibrücken, 186Punkte

2) Günther Degen, KG Kaiserslautern, 183 Punkte

3) Udo Zimmer, KG Kusel, 179 Punkte

 

Gäste

1) Martin Thurmüller, 321 Punkte

2) Ben Morrills 284 Punkte

 

 

Bernd Wolf hat mit 220 Punkten die DJV Schießleistungsnadel in Bronze erreicht.

Herzlichen Glückwunsch.

 

Die Schießobleute

 

 

Ergebnisliste

Kreismeisterschaft KG PS-ZW 13.05.2023

Die Kreisgruppe konnte zu dieser Veranstaltung 39 Teilnehmer begrüßen.

Neben den Teilnehmern aus unserer Kreisgruppe, kamen auch Gäste aus Kaiserslautern, der VJS aus dem Saarland, Gäste vom Rod & Gun Club und Gäste aus den Kreisgruppen KuselGermersheim und Bad Kreuznach.

Alles in Allem eine erfreuliche Beteiligung.

Die Ergebnisse konnten sich auch sehen lassen.

Das beste Tagesergebnis erzielte Thomas Rummler vom VJS mit hervorragenden 333 Punkten.

Kreismeister der KG PS-ZW wurde Bernhard Hensel mit 331 Punkten vor Wolfgang und Philipp Sehnert mit 320 bzw. 318 Punkten.

Wir möchten uns bei allen Beteiligten für ihr diszipliniertes Auftreten bedanken. Weiterhin gilt der Dank an die Aufsichten, Joachim Welsch, Reinhold Bohland, Hans Mayer, Josef Klein, Jürgen Oswald, Philipp Sehnert und Günther Degen.

Die Anmeldung und Auswertung wurde von Dirk Fabricius und Merrill Köllner gemacht. 

Alle bei der Siegerehrung anwesenden Schützen erhielten ein Weinpräsent.

Ein herzlicher Dank geht auch an uns unsere Wirtin Nerka für die gute Betreuung der Teilnehmer mit Speisen und Getränken.

 

Die Schießobleute

Hegeringschießen der KG Pirmasens-Zweibrücken am 15.04.2023 in der Fumbach

Nach 2 Jahren Corona Pause konnten wir zu dieser Veranstaltung 41 Schützen bei gutem Wetter begrüßen.

Leider waren aus den Hegeringen 6-9 nur 5 Personen anwesend.

Die beste Mannschaft stellte der HR III mit 396 Ringen, der damit den Wanderpokal gewinnen konnte.

Der Zweite Platz ging an den Hegering I-V mit 377 Ringen vor dem Hegering IV mit 368 Ringen.

Beste Einzelschützen waren Josef Klein und Wolfgang Sehnert mit jeweils 102 Ringen sowie Heiner Hensel der 100 Ringe erzielte. Die 2 ausgeschriebenen extra Punkte bei Verwendung eines hochwildtaugliches Kalibers wurden ihm nicht zugerechnet.

Den genauesten Schuß auf die Bockscheibe, geschossen am Bergstock, erzielte Jürgen Oswald mit einer Abweichung zur Mitte der Scheibe von nur 5,5 mm, gefolgt von Claus Schäfer, Abweichung 11,6 mm und Kirstin Korz, Abweichung 12,8 mm.

Wie auch 2019 waren 5 Jägerinnen aktiv dabei.

Der Hegering IV stellte mit 11 Teilnehmern die stärkste Gruppe, gefolgt von Hegering III und I-V mit jeweils 9 Teilnehmern.

Alle bei der Siegerehrung anwesenden Schützen erhielten eine Flasche Wein vom Weingut Wind in Eschbach.

Bedanken möchten wir uns bei den fleißigen Helfern, bei Aufsicht und Anmeldung,

Merrill Köllner, Josef Klein, Gustav Weiser, Stefan Köhler

und bei Nerka  für die, wie immer ausgezeichnete Bewirtung.

Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei allen Teilnehmern für den Besuch und ihr diszipliniertes Verhalten.

Die Schießobmänner

Gust Espenschied Pokal 2022

Am Sonntag den 02.10.2022 fand auf der Schießanlage der Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken das Schießen um den Gust Espenschied Pokal statt.
Geschossen wurde auf den laufenden Keiler, mit einem für diese Wildart zugelassenen Kaliber.
Die Resonanz war mit 25 Teilnehmern gut.
Besonders gefreut haben wir uns über die rege Teilnahme der Jägerinnen.
Es wurde wieder in 3 Klassen gewertet und zwar in der Schützenklasse wo sich alle Wettkampfschützen wiederfanden, in der Damenklasse und in der Jägerklasse.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, hier insbesondere Jürgen Oswald, Dieter Spieß, Reinhold Bohland und Josef Klein.
Für Essen und Trinken war wie immer bestens gesorgt.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die erfolgreichen Schützen geehrt und dem Gesamtsieger konnte der Pokal überreicht werden.

Gesamtsieger Josef Klein mit 47 Ringen

Schützenklasse
1) Josef Klein 47 Ringe
2) Wolfgang Sehnert 46 Ringe
3) Dieter Spieß 41 Ringe

Jägerklasse
1) Michael Schöfer 46 Ringe
2) Reiner Loreth 46 Ringe
3) Reinhold Bohland 37 Ringe

Jägerinnenklasse
1) Sandra Bohrer 42 Ringe
2) Anke Bakowsky 32 Ringe
3) Sara Lippermann 31 Ringe

Die Schießobmänner

PS:
Wie bei Allem, ist auch beim Schießen oftmaliges Training sinnvoll um sich in Form zu halten. Bitte denken Sie daran, auf den Drückjagden schießen Sie auf lebendes Wild, da sind einige Trainingseinheiten ein absolutes MUSS!
Termine fürs laufende Keiler Schießen, evt. mit Anleitung?
Bitte sprechen Sie mit den Schießobleuten.

die erfolgreichen Schützen
Der Gesamtsieger