JÄGERSCHLAG
„Der erste Schlag soll Dich zum Jäger weih’n
Der zweite Schlage soll dir die Kraft verleih’n
zu üben stets das Rechte
Der dritte Schlag soll Dich verpflichten,
nie auf die Jägerehre zu verzichten!“
Der Jägerschlag hat seinen Ursprung im Berufsjägertum des 18. Jahrhunderts. Damals wurde der Jungjäger von seinem Lehrprinzen mit einer letzten Ohrfeige und dem Überreichen des Hirschfängers nach der Lehrzeit in den Berufsstand eingeführt.
Später entwickelte sich daraus der noch heute übliche Brauch, den jungen Jäger ähnlich dem Ritterschlag zum Jäger zu schlagen. Entsprechend dem o.g. traditionellen Jägerspruch wird der junge Jäger dreimal mit einem Hirschfänger auf Schulter und Oberarm berührt.
Gleichzeitig wird mit der Überreichung des Jägerbriefes die traditionelle Aufnahme in die Jägerschaft besiegelt.